geben

geben
'geːbən
v irr
1) dar, entregar

viel darum geben — dar mucho por algo

es jdm geben — cantarle a uno la cuarenta

auf etw nichts geben — no dar un duro por algo

2) (es gibt) haber

Es gab wenig Publikum. — Había muy poco público.

Was gibt's? — ¿Qué hay?

Es gibt Wasser. — Hay agua.

Um die Ecke gibt es ein Restaurant. — A la vuelta de la esquina hay un restaurante.

Wo gibt's denn so was? — ¿Habráse visto?

geben ['ge:bən] <gibt, gab, gegeben>
I transitives Verb
1 dig(reichen) dar; (aushändigen) entregar; (verteilen) repartir; (schenken) regalar; (beim Telefonieren) pasar; ich gab nichts auf sein Gerede no hice caso a lo que dijo; er würde viel darum geben, wenn ... lo que daría él por... +Infinitiv ; jemandem etwas zu verstehen geben dar a entender algo a alguien; etwas von sich Dativ geben decir algo
2 dig(gewähren) dar; (Kredit) conceder; jemandem Recht geben dar(le) la razón a alguien
3 dig(ergeben) dar, producir; das gibt keinen Sinn esto no tiene (ningún) sentido
4 dig(veranstalten) hacer, dar; Fernsehen poner
5 dig(unterrichten) enseñar, dar (clases de)
II vunpers
(existieren) haber; was gibt's? (umgangssprachlich) ¿qué hay?; es gibt heute Fisch hoy hay pescado; das gibt's doch gar nicht! ¡imposible!; was es nicht alles gibt! ¡lo que hay que ver!; das hat es ja noch nie gegeben! ¡eso no ha pasado nunca!; gibt es noch Eintrittskarten? ¿quedan todavía entradas?
III intransitives Verb
1 dig(bei Kartenspiel) dar
2 dig(sport:Aufschlag haben) sacar
IV reflexives Verb
sich geben
1 dig(nachlassen) pasar
2 dig(sich benehmen) dárselas [als de]
(Präsens gibt, Präteritum gab, Perfekt hat gegeben) transitives Verb
1. [allgemein] dar
jm etw geben dar algo a alguien
eine Spritze geben poner una inyección
Hilfestellung geben prestar ayuda
ein Interview geben condecer una entrevista
die neue Aufgabe gibt ihr viel la nueva tarea le ayuda mucho
dem habe ich es aber gegeben (umgangssprachlich) le he dado una (buena) lección
etw von sich geben (umgangssprachlich & abwertend) decir oder soltar algo
etw gibt jm zu denken algo da que pensar a alguien
2. [vorhanden sein]
es gibt hay
das gibt es doch nicht! (umgangssprachlich & figurativ) ¡no puede ser!, ¡hay que ver!
was gibts? (umgangssprachlich & figurativ) ¿qué pasa?
3. [veranstalten] dar
[Fest] dar, hacer
einen Empfang geben dar una recepción
ein Essen geben ofrecer una comida
4. [hineingeben, dazugeben] poner
etw in den Teig geben añadir algo a la masa
5. [fortgeben] llevar
6. [telefonisch verbinden] poner
7. [Bedeutung beimessen, wichtig nehmen]
etwas/wenig /viel auf etw (A) geben daralgo de/ poca/mucha importancia a algo
nichts auf etw (A) geben no dar nada de importancia a algo
8. [vorspielen, darstellen] hacerse
————————
(Präsens gibt, Präteritum gab, Perfekt hat gegeben) intransitives Verb
[beim Kartenspielen] dar
————————
sich geben reflexives Verb
1. [sich verhalten] (com)portarse
2. [aufhören]
etw gibt sich (wieder) algo (se) pasa

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • geben — V. (Grundstufe) etw. in jmds. Hände legen Beispiele: Sie gab mir einen Apfel. Wann gibst du mir das Geld fürs Kino? geben V. (Aufbaustufe) drückt aus, dass etw. an einem bestimmten Ort vorhanden ist oder geschieht (Konstruktion mit es ) Beispiele …   Extremes Deutsch

  • geben — Vst. std. (8. Jh.), mhd. geben, ahd. geban, as. geban Stammwort. Aus g. * geb a Vst. geben , auch in gt. giban, anord. gefa, ae. giefan, afr. jeva. Dieses Verb ist außerhalb des Germanischen nicht unmittelbar zu vergleichen. Am nächsten steht ein …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • geben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • existieren • leben • vorhanden sein • schenken • anbieten • …   Deutsch Wörterbuch

  • geben — geben, gibt, gab, hat gegeben 1. Geben Sie mir bitte eine Quittung! 2. Können Sie mir etwas zum Schreiben geben? 3. Der Arzt hat mir eine Spritze gegeben. 4. Was gibt es im Fernsehen? 5. Es gibt bald Regen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geben — 1. a) aushändigen, hinreichen, in die Hand drücken, übergeben, überlassen, überreichen; (geh.): darbieten, darreichen, zukommen/zuteilwerden lassen; (oft geh.): reichen; (bildungsspr.): präsentieren; (ugs.): langen; (Papierdt.): verabreichen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geben — Es einem geben: ihm gründlich die Wahrheit sagen, ihm keine Antwort schuldig bleiben; schon in Grimmelshausens ›Simplicissimus‹ (Bd. 3, S. 403): »Wol gegeben! sagte jener«. Vgl. auch unser Gut gegeben! Ironisch gebrauchte man im 18. Jahrhundert… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”